Wir haben das Vergnügen Ihnen das Angebot der Kreativwerkstatt im agrotouristischem Gästehaus Zielony Kot vorzustellen. Der Zeitplan wird aus den von Ihnen gewählten aufgelisteten Aktivitäten zusammengestellt.
Offerte
Kreativwerkstatt – agrotouristisches Gästehaus Zielony Kot (Grüne Katze)
Das Ziel unserer Lehrveranstaltungen ist die Verbesserung von manuellen Fähigkeiten, Teamarbeit, Selbstpräsentation und des abstraktes Denken. Um unser Ziel zu erreichen bieten wir unseren Schülern während der Veranstaltungen eine freundliche Atmosphäre die durch Spaß, zum Lernen des früher gesetzten Zieles führt.
Preisliste
Preis erfolgt für mind. 4 Nächte. | Die Preise für mind. 4 Nächte | |
4-Bett-Zimmer | 300 zł/für 4 Gäste | 280 zł/für 4 Gäste |
3-Bett-Zimmer | 240 zł/für 3 Gäste | 225 zł/für 3 Gäste |
Doppelzimmer | 180 zł/für 2 Gäste | 160zł/für 2 Gäste |
GästeEinzelzimmer | 120 zł/für 1 Gast | 100 zł/für 1 Gast |
Sie haben eine Möglichkeit, ein Frühstück. Die Kosten der Verpflegung betragen wie folgt:Frühstück: 30 PLN pro Person.
Vermietung des ganzen Hauses für eine Gruppe von bis zu 21 Personen. Preis bis 12 Personen 1100 PLN, jede weitere Person von 12 bis 21 pro Person 80 PLN. Kontoverbindung zur Zahlung der Reservierungsgebühr, Vorauszahlung: Daniel Ebertowski; Lipusz ul. Derdowskiego 4; MBank 53 1140 2004 0000 3602 6972 0031
Manuelle Aktivitäten
Während des Unterrichts lernen die Schüler Konzentration und Geduld. Kneten, Nähen und Rollen von weichen Materialien erfüllt die natürlichen menschlichen Bedürfnisse. Hier wird Phantasie, manuelle Fähigkeiten und der künstlerische Ausdruck entwickelt. Wir haben sieben Arten von manuellen Aktivitäten entwickelt: Nadel und Faden – nähen von Teddybären oder Handpuppen, Süßwaren – Kekse backen, Kunststoff –Theater Szenografie, Keramik – Tassen bemalen und in Ton oder Salzmasse formen.
Theaterunterricht
Die Teilnehmer des Workshops, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen mit der Natur und dem Unterricht in der Schule, werden mit der Durchführung von Theaterimprovisationsworkshops beginnen, die mit der Methode des pädagogischen Dramas durchgeführt werden. Diese Workshops schaffen Raum für die Teilnehmer, das vorgegebene Thema kreativ zu interpretieren. Mit der Augusto-Boala-Methode des Formtheaters werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt, in denen sie ein gemeinsames Szenario auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen aufstellen. Dann spielen sie die von ihnen selbst erfundenen Charaktere und spielen eine kurze theatralische Form.
Outdoor Aktivitäten
Hydrobiologischer Workshop – Bewertung des physikalischen und chemischen Zustands von Wasser in einem Wasserreservoir: Untersuchung von chemisch-physikalischen Parametern des Wassers, das selbstständige ergattern von biologischen Proben aus Wasser, Bewertung der Klarheit des Wassers. Optional: Vergleich der physikalisch-chemischen Bedingungen von Wasser und der Biodiversität in zwei Arten von Wasserreservoirs: Flüsse und Seen.
Das Profil der Klassen ist an die Jahreszeit und Wetterbedingungen angepasst: Es gibt kein schlechtes Wetter – es gibt nur ungeeignete Kleidung!
Veranstaltungsthemen:
Teddybären basteln/nähen – Aufgabe ist es hierbei, eine bestehende Teddybärform mit Silikonwatte zu befüllen und zuzunähen, Knöpfe anzunähen (Augen, Nases usw.) und die Teddybärenkleidung weiter zu gestalten und zu verzieren.
Unterrichtszeit bis zu 2 Stunden. Preis 240 PLN (Gruppe bis zu 6 Personen)
Theaterunterricht – Kennenlernen verschiedener Präsentations-techniken, Gruppenarbeit zum Erlernen während des gemeinsames Unterrichts und Erarbeiten der gemeinsamen Inszenierung.
Unterrichtszeit bis zu 2 Stunden. Preis 200 PLN (Gruppe bis zu 6 Personen)
Keramik – Das Formen von dekorativen Gegenständen aus Lehm nach eigenen Kreationen. Dauer bis zu 2 Stunden.
Unterrichtszeit bis zu 2 Stunden. Preis 330 PLN (Gruppe bis zu 6 Personen)
Design im Alltag – Konzipieren und Gestalten eigener Keramiktassen. Dauer bis zu 2 Stunden.
Unterrichtszeit bis zu 2 Stunden. Preis 300 PLN (Gruppe bis zu 6 Personen)